Dieser Post wurde verfasst am: Samstag, 8. Oktober 2011
"Gut gegen Nordwind" - Review
Ich wollte euch eine Buchreview machen, da ich in letzter Zeit wieder mehr lese und ich deswegen auch einige Bücher habe, die ich euch vorstellen kann. Ich habe jetzt schon bei einigen anderen gesehen, dass sie dieses Buch so schön fanden und deswegen habe ich es mir bei Amazon bestellt. Ich muss sagen, dass ich es auch wirklich verschlungen habe. Innerhalb von 2 Tagen hatte ich das Buch durch, wenn ich gewollt hätte, dann hätte ich es auch an einem Tag durchlesen können. Ich möchte jetzt nicht wirklich viel über den Inhalt sagen, damit nicht jemand der es noch lesen möchte, danach sagt, ich hätte zu viel verraten =) Ich möchte hier nur meine kurze Meinung dazu sagen, und ob ich es empfehlen kann. Und ja, ich kann das Buch weiterempfehlen. Es ist ein schöner Liebesroman, ein wenig gewöhnungsbedürftig, da es auch ein wenig strange ist, dass man nur über Emails so einen Berg an Gefühlen aufbauen kann. Doch genau das hat mich so fasziniert. Ich selber habe schon öfters gemerkt, dass man sich in einen Menschen verlieben kann, nur wenn man mit ihm schreibt. Im Endeffekt ist eine Person ganz anders wenn man nur schreibt und man nicht von Angesicht zu Angesicht steht. Es ist immer anders. Einige Ideen in dem Buch sind sehr lustig beschrieben und auch wirklich lustig wenn es in Wirklichkeit passieren würde. Ich stelle mir das die ganze Zeit vor, dass es wirklich zwei Personen sind, die sich Emails hin und her schreiben, und dass ich die einfach irgendwann ausversehen finde und in diese Geschichte mit hineingezogen werde. Es ist wirklich Spannend in das Email Leben von anderen Personen hineinzusteigen ,da man das in Wirklichkeit ja nicht kann^^ Naja ... ich will damit nur sagen, ich finde das Buch ist wirklich gut und ich fange jetzt auch an die Fortsetzung davon zu lesen. Die ist ein bisschen dicker, jedoch werde ich dieses Buch wohl auch innerhalb von 3 Tagen oder so durchgelesen haben!
© Copyright - Design: Sabrina
/
lost days, pictures fade.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen